Sie können per Telefon oder über das Formular Kontakt mit mir aufnehmen.

Preise

Telefonisches Erstgespräch

Dauer 10 - 15 Minuten

kostenlos


Therapiesitzung

60 min: 115 Euro  


Paartherapie

60 min: 115 Euro 

90 min: 165 Euro

Elternberatung

60 min: 115 Euro

Familientherapie

60 min: 115 Euro

EMDR

60 min: 115 Euro

Möglichkeiten der Ermäßigung

Für gering verdienende Klient*innen, Studierende, Auszubildende und Eltern in Elternzeit ist nach Absprache ein Ermäßigungstarif möglich.

Bitte sprechen Sie mich hierzu an.

 

Terminabsagen

Terminabsagen werden bis 24 Stunden vor dem Zeitpunkt des Termins nicht in Rechnung gestellt.

Bitte beachten Sie:

Anfallende Kosten für Therapie werden nicht von den Krankenkassen erstattet und sind daher von Ihnen privat zu tragen.

 

Ausnahme bietet die private Krankenversicherung oder eine Zusatzversicherung, welche erbrachte Leistungen von Heilpraktiker*innen auf dem Gebiet der Psychotherapie einschließt. Dann können Sie Ihre Rechnungen für eine Kostenbeteiligung einreichen. Bitte informieren Sie hierzu bei Ihrer Krankenversicherung.

Im Gegensatz zu einer durch die Krankenkasse finanzierten Therapie findet jedoch keine Diagnosehinterlegung bei Ihrer Krankenkasse statt.

Termine

Termine sind möglich in der Praxis, online oder telefonisch

In der Regel sind Termine kurzfristig und ohne bürokratischen Aufwand möglich.

Wie oft und in welchen Abständen wir uns treffen, entscheiden wir gemeinsam während unserer Zusammenkünfte.


Um einen Termin zu vereinbaren, oder um sich zusätzliche Informationen über mein Angebot einzuholen, nehmen Sie bitte über das Formular oder Telefon Kontakt zu mir auf und schildern kurz Ihr Anliegen.

Gern biete ich die Möglichkeit einen Termin für ein ca. 10-15minütiges, kostenloses telefonisches Erstgespräch zu vereinbaren.



Zahlungsmodalitäten

Das Honorar ist nach der Sitzung in bar zu begleichen.

Häufig gestellte Fragen:

Was kostet die Therapie / Beratung?

Telefonisches Erstgespräch

Dauer 10 - 15 Minuten

kostenlos


Einzelpersonen

Dauer bis zu

60 min: 70 Euro  

90 min: 100 Euro

 

Paare / zwei Personen / Familienmitglieder

Dauer bis zu

60 min: 100 Euro 

90 min: 120 Euro

Möglichkeiten der Ermäßigung:

Für geringverdienende Klient*innen, Studierende, Auszubildende und Eltern in Elternzeit ist nach Absprache ein Ermäßigungstarif möglich.

Bitte sprechen Sie mich hierzu an.


Gibt es die Möglichkeit eines kostenlosen Erstgespräches?

Gern biete ich die Möglichkeit einen Termin für ein ca. 10-15minütiges, kostenloses telefonisches Erstgespräch zu vereinbaren.


Werden die Kosten von meiner Krankenkasse übernommen?

Anfallende Kosten für Therapie werden nicht von den Krankenkassen erstattet und sind daher von Ihnen privat zu tragen.

 

Ausnahme bietet die private Krankenversicherung oder eine Zusatzversicherung, welche erbrachte Leistungen von Heilpraktiker*innen auf dem Gebiet der Psychotherapie einschließt. Dann können Sie Ihre Rechnungen für eine Kostenbeteiligung einreichen. Bitte informieren Sie hierzu bei Ihrer Krankenversicherung.

Im Gegensatz zu einer durch die Krankenkasse finanzierten Therapie findet jedoch keine Diagnosehinterlegung bei Ihrer Krankenkasse statt.


Was sind die Vorteile einer privaten Therapie / Beratung?

Sie können sich Ihre/n Therapeuten/in selbst aus suchen und Ihre Diagnose wird nicht bei Ihrer Krankenkasse erfasst.

Wie lange dauert die Therapie?

Wie oft und in welchen Abständen wir uns treffen, entscheiden wir gemeinsam während unserer Zusammenkünfte

Wie lang sind die Sitzungen?

Telefonisches Erstgespräch

Dauer 10 - 15 Minuten - kostenlos


Einzelpersonen

Dauer bis zu 60 oder 90 Minuten


Paare / zwei Personen / Familienmitglieder

Dauer bis zu 60 oder 90 Minuten

Gibt es einen Ermäßigungstarif?

Für geringverdienende Klient*innen, Studierende, Auszubildende und Eltern in Elternzeit ist nach Absprache ein Ermäßigungstarif möglich.

Bitte sprechen Sie mich hierzu an.


Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?

Terminabsagen werden bis 24 Stunden vor dem Zeitpunkt des Termins nicht in Rechnung gestellt.


Können die Termine auch Online / am Telefon gemacht werden?

Die Sitzungen sind nach Absprache vor Ort/Praxis, telefonisch und online möglich. 

Was bedeutet "Diagnose-Hinterlegung bei der Krankenkasse?

Wenn Sie eine Therapie machen, die über die Krankenversicherung abgerechnet wird, dann werden Ihre Diagnosen bei der Krankenkasse hinterlegt.

Klient*innen, die das vermeiden möchten, nutzen gern den Vorteil der privaten Abrechnung.


Das kann z.B. für Sie wichtig sein, wenn sie ihre private Versicherung in Zukunft erweitern möchten. Wenn Sie Ihre Rechnungen bisher selbst verglichen haben, dann behandelt Ihre private Krankenversicherung Sie in diesem Hinblick als gesund und verlangt keine Aufschläge.

Dafür kann natürlich keine Haftung übernommen. Erkundigen Sie sich diesbezüglich bitte bei einem Versicherungs-Fachmann.

Wie kann ich bezahlen?

Das Honorar ist nach der Sitzung in bar zu begleichen.


Terminbuchung

Bitte nehmen Sie per Telefon oder über das folgende Formular Kontakt mit mir auf:

Adresse

Prenzlauer Berg / Pankow

Oder Online


Email

post@foerder-therapie.de